
Ego: Das Spiel des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ego: Das Spiel des Lebens" von Frank Schirrmacher ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit den Auswirkungen neoliberaler Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle auf das individuelle und kollektive Verhalten auseinandersetzt. Schirrmacher untersucht, wie ökonomische Theorien und Modelle zunehmend in alle Bereiche des Lebens eingreifen und dabei egoistisches Verhalten fördern. Er argumentiert, dass diese Denkweise nicht nur die Wirtschaft, sondern auch soziale Beziehungen und politische Entscheidungen beeinflusst. Mit einer Mischung aus historischen Analysen, psychologischen Einsichten und aktuellen Beispielen zeigt der Autor auf, wie das Prinzip des "homo oeconomicus" – der rational handelnde Eigennutz-Maximierer – die Gesellschaft prägt. Schirrmacher fordert dazu auf, alternative Denkweisen zu entwickeln, die Kooperation und Gemeinwohl stärker in den Vordergrund stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Siva Natara
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH