
Das Leben der Kinder im alten Griechenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als 2500 Jahre ist es her, dass einige Stadtstaaten auf den Inseln und Halbinseln des Mittelmeers eine Hochkultur begründeten, die heute oft als die "Wiege Europas" bezeichnet wird: das antike Griechenland. Die Erziehung und Ausbildung der Kinder in diesen unabhängigen Stadtstaaten, die sich oft bekriegten, war sehr unterschiedlich. In Athen beispielsweise hatte ein Baby, dessen Eltern Athener Bürger waren, ein angenehmeres Leben als ein Kind von Zugewanderten. Im kriegerischen Sparta waren die Mädchen freier als anderswo und durften auch Sport treiben. Viviane Koenig lädt uns ein, das Leben der griechischen Kinder kennen zu lernen. Je nachdem, wer ihre Eltern sind, verbringen sie die Tage ganz verschieden: Die kleine Sklavin Eudoxia arbeitet von früh bis spät im Haus reicher Bürger, während deren junger Sohn bei seinem angesehenen Lehrer den Geschichten Homers lauschen darf. Der fesselnde und leicht verständliche Text wird von zahlreichen farbigen Abbildungen antiker Vasen, Wandmalereien und Skulpturen begleitet. Ab 9 Jahren von Koenig, Viviane;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2004
- Verlagsgruppe Oetinger Serv...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- paperback -
- -
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler