
Das Ehrenbuch der Fugger: Teilband 1: Darstellung – Transkription – Kommentar. Teilband 2: Die Babenhausener Handschrift (Veröffentlichungen der ... Reihe 4: Studien zur Fuggergeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Ehrenbuch der Fugger“ von Gregor Rohmann ist eine umfassende Studie über die berühmte Fugger-Familie, die im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit zu den einflussreichsten Handels- und Bankiersdynastien Europas gehörte. Das Werk ist in zwei Teilbände gegliedert. Teilband 1 bietet eine detaillierte Darstellung der Geschichte und Bedeutung des Ehrenbuchs, einer Handschrift, die das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung der Fugger dokumentiert. Der Band enthält zudem eine Transkription des Textes sowie einen ausführlichen Kommentar, der historische Kontexte beleuchtet und die Inhalte analysiert. Teilband 2 widmet sich speziell der „Babenhausener Handschrift“, einem bedeutenden Manuskript innerhalb des Ehrenbuchs. Dieser Band stellt nicht nur den Text bereit, sondern bietet auch Einblicke in dessen Entstehungsgeschichte und kunsthistorische Aspekte. Insgesamt liefert das Werk wertvolle Erkenntnisse zur Kulturgeschichte und zum sozialen Netzwerk der Fugger sowie zur Rolle von Familienchroniken in der Identitätsbildung adeliger Häuser.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli