

Der Klang des Films
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ton ist der halbe Film.« George LucasWas bewegt Filmproduzenten zur Investition von Millionen in Sounddesign und Musik eines Films, wenn der Zuschauer sich an die Einzelheiten hinterher gar nicht mehr erinnern kann? Wie verhalten sich Ho¿rerlebnis im Kino und allta¿gliches Ho¿ren im Verlauf des 20. Jahrhunderts zueinander? Inwiefern erfu¿llt die klangliche Gestaltung eine filmdramaturgische Funktion? Und, nicht zuletzt: Was macht gute Filmmusik aus? Peter Rabenalt geht in seinem Buch diesen Fragen nach, untersucht Filme verschiedener Epochen und Stilrichtungen und nimmt dabei stets das Zusammenspiel von produktions- und rezeptionsa¿sthetischen Aspekten in den Blick. So entsteht eine Filmgeschichte des Klangs, die sowohl Filmpraktiker als auch interessierte Zuschauer anzusprechen vermag. von Rabenalt, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Rabenalt, geboren 1937, studierte Filmproduktion an der Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg und Tonsatz und Komposition an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Er arbeitete als Redakteur im Deutschen Fernsehfunk, als wiss. Assistent an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf und später als Dozent für Ton- und Musikdramaturgie und als Professor für Film- und Fernsehdramaturgie. Außerdem ist er Filmkomponist für 25 Spielfilme.
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Mondadori Electa
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN