Graffiti Dortmund: Die Kunst der Sachbeschädigung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Graffiti Dortmund: Die Kunst der Sachbeschädigung" von Barbara Uduwerella ist eine umfassende Untersuchung der Graffiti-Kultur in Dortmund, Deutschland. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die oft missverstandene Welt des Graffitis und zeigt, wie es als Form des künstlerischen Ausdrucks und des sozialen Protests genutzt wird. Uduwerella untersucht verschiedene Aspekte dieser subversiven Kunstform, darunter ihre Geschichte, Techniken, Stile und die Künstler selbst. Sie beleuchtet auch die rechtlichen und ethischen Fragen rund um Graffiti und stellt die Debatte dar, ob es als Kunst oder Vandalismus betrachtet werden sollte. Mit zahlreichen Fotografien von Graffitis aus ganz Dortmund dient das Buch nicht nur als Studie, sondern auch als visuelles Archiv dieser flüchtigen Kunstform.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- ALTERNATIVES
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Gudberg Nerger
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Gingko Press
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Koenemann
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- hardcover -
- Sépia
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Rombach
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser




