
Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit großer Sachkenntnis haben die Autoren die Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck erarbeitet und in ihrer Vielfalt dargestellt. Von den Anfängen bis zum Zusammenschluss der Gemeinden Schlangen, Kohlstädt und Oesterholz-Haustenbeck im Jahr 1970 bietet die Publikation eine Fülle von Informationen zur Orts- und Regionalgeschichte. Die mit zahlreichen Abbildungen ausgestatteten Bände bringen Historie auf eindrucksvolle Weise nahe. Das Buch zeigt die Grenzlage, aber auch die enge Verbindung Schlangens mit Lippe auf der einen und dem dem Paderborner Raum auf der anderen Seite. Wer an örtlicher Geschichtsschreibung, die auch die Nachbarbereiche einbezieht, interessiert ist, kommt an dem Schlänger Geschichtswerk nicht vorbei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Wiemann. Geboren 1938 in Schlangen (Lippe), gestorben 2016 in Dorsten. Studium: Pädagogik in Bielefeld. Pensionierter Hauptschulrektor in Dorsten. Veröffentlichungen zur Geschichte von Schlangen, Ausstellungen in Dorsten und Schlangen zu geschichtli
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 388 Seiten
- Dingsda
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Paulinus
- hardcover
- 160 Seiten
- Rauten-Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Tappeiner
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer