
Der König aller Sports
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Walther Bensemann gilt als eine prägende Figur der Fußballgeschichte. In Süddeutschland wirkte er Ende des 19. Jahrhunderts als legendärer Pionier; während der Weimarer Zeit gründete er den "Kicker" und glänzte als scharfsinniger Beobachter des Spiels. "Nie hat jemand im deutschen Sport geschliffener geschrieben", urteilte später der renommierte Sportfeuilletonist Richard Kirn. 1933 musste der Kosmopolit jüdischer Herkunft in die Schweiz emigrieren, wo er ein Jahr später starb. Seit 2006 erinnert an ihn der "Walter-Bensemann-Preis", der bisher an Franz Beckenbauer und an Alfredo di Stéfano verliehen wurde. Das vorliegende Buch versammelt Bensemanns beste "Kicker"-Beiträge aus den Jahren 1920 bis 1933. Damit ist nicht nur ein glänzendes Stück Fußball-Feuilleton dokumentiert, sondern zugleich ein eindrucksvolles Panorama des Fußballs jener Zeit eröffnet. von Beyer, Bernd-M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd-M. Beyer ist Lektor im Verlag Die Werkstatt. 2003 veröffentlichte er einen biografischen Roman über Walther Bensemann: "Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte".
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1995
- Gingko Press
- paperback
- 224 Seiten
- Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Scholastic Nonfiction