
Das riskante Projekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts unterscheidet sich von der des mittleren und späten grundlegend. Die Moderne verändert nämlich die Welt, d.h. die Sozialordnung, den technischen Standard, die dominanten Denkmuster und die gängigen Handlungsroutinen, in kurzer Zeit grundsätzlich. Daher können beispielsweise die zehner und die sechziger Jahre nur noch schwer als eine Epoche gedacht werden, obwohl sie qualitativ und elementar zusammenhängen. Für die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts gilt dies nicht. Die gesellschaftliche Veränderung vollzieht sich zwar schon rasant. Trotzdem bleibt in dieser Zeit ein Großteil der Herausforderungen und der dominanten Denkmuster gleich. Dies zeigen nicht zuletzt die in diesem Band versammelten Artikel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2010
- Textem Verlag
- Hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Grove Press
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Anthos
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- MayaMedia
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- PEARLBOOKSEDITION
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Bookapi Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Culturea
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2008
- mkrug Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Ehrenwirth
- perfect
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- EINBUCH