
Der Chrom-Faktor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Chrom-Faktor" von Kamen Dr. Betty ist ein faszinierender Science-Fiction-Roman, der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine erforscht. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Dr. Elena Ryker, eine brillante Wissenschaftlerin, die an einem bahnbrechenden Projekt arbeitet: der Entwicklung von Chrom, einer neuartigen Substanz, die es ermöglicht, menschliche DNA mit technologischen Komponenten zu verschmelzen. Elena und ihr Team stehen kurz vor einem Durchbruch, als sie feststellen, dass Chrom nicht nur körperliche Fähigkeiten verbessern kann, sondern auch das Bewusstsein und die Persönlichkeit eines Menschen verändert. Während einige Teammitglieder von den Möglichkeiten begeistert sind, warnt Elena vor den ethischen und moralischen Implikationen. Die Situation eskaliert, als ein mächtiges Konzerninteresse von dem Projekt erfährt und versucht, die Kontrolle über Chrom zu übernehmen. Elena muss sich entscheiden: Soll sie ihre Forschung opfern oder riskieren, dass ihre Entdeckung in falsche Hände gerät? In einem packenden Wettlauf gegen die Zeit kämpft sie darum, das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Menschlichkeit zu bewahren. "Der Chrom-Faktor" wirft tiefgehende Fragen über Identität, Ethik und die Zukunft der Menschheit auf und bietet gleichzeitig Spannung und technologische Faszination in einer gut durchdachten Handlung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2023
- Bookside Press
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag