
Unternehmensethik: Forschungsperspektiven zur Verhältnisbestimmung von Unternehmen und Gesellschaft (Ethik und Ökonomie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unternehmensethik: Forschungsperspektiven zur Verhältnisbestimmung von Unternehmen und Gesellschaft" von Thomas Beschorner ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Rolle und Verantwortung von Unternehmen in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Das Buch untersucht die ethischen Grundlagen und Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, und beleuchtet die Wechselbeziehung zwischen wirtschaftlichem Handeln und gesellschaftlichen Erwartungen. Beschorner bietet eine umfassende Analyse verschiedener theoretischer Ansätze zur Unternehmensethik und diskutiert deren praktische Anwendung in der Unternehmenspraxis. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Perspektiven berücksichtigt, um ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Ethik in der Wirtschaft zu fördern. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich für die Schnittstelle von Ethik und Ökonomie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- perfect -
- UTB
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart