![Fashion Metropolis Berlin 1836 - 1939](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/67/f1/05/1598872159_898290309475_600x600.jpg)
Fashion Metropolis Berlin 1836 - 1939
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Neben Paris war Berlin seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine Metropole für Konfektion und Fashion. Junge Unternehmer - meist jüdischer Herkunft - siedelten sich hier an und investierten in kreative Designs und innovative Produktionsweisen. Die urbane Frau der 1920er Jahre wäre ohne die Kleider aus dem Hause der Gebrüder Manheimer oder dem Wertheim-Warenhaus nicht denkbar. In den 1930er Jahren zerstörten die Nationalsozialisten damit eine einzigartige Tradition: Viele hochangesehene jüdische Konfektionshäuser wurden »arisiert«, die Inhaber enteignet, vertrieben oder ermordet. Die spannend erzählte Darstellung macht sowohl das modische Berlin bis 1939 wieder lebendig als auch das begangene große Unrecht schmerzhaft deutlich. von Westphal, Uwe
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Westphal ist Autor und lebt in Berlin und London. Er arbeitete beim PEN, später inNew York als Journalist und Produzent für PBS und CBS. Der Kunsthistoriker recherchiert seit Jahrzehnten zum Thema, seine Arbeit am vorliegenden Buch hat ihn weltweit in Archive und zu Gesprächen mit Zeitzeugen geführt.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Komet
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2020
- DOM publishers
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Merian, ein Imprint von GRÄ...