
Die Stimme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses neue Handbuch wird von Professor Bernhard Richter unter Mitwirkung renommierter Experten aus Stimmmedizin, Stimmwissenschaft und Gesangspädagogik vorgelegt. Es wendet sich an Sänger ebenso wie an Schauspieler und Sprecher. In einer auch für medizinische Laien gut verständlichen Sprache und mit Blick auf die künstlerische Praxis werden Funktionsweise und Ausdruckspotential der Stimme vorgestellt und erklärt. So werden im Grundlagenteil Anatomie und Physiologie der Sing- und Sprechstimme sowie die Stimmakustik erläutert. Im Folgenden wird auf die einzelnen Stimmgattungen, Stimmfächer und Register im klassischen und popularen Gesang eingegangen. Weitere Schwerpunkte sind die Anwendung stimmphysiologischer Erkenntnisse in Ausbildung und beruflicher Lebenszeitperspektive sowie psychologische Aspekte der Stimme. Der abschließende Teil enthält therapeutische Ansätze zur Überwindung von Stimmkrisen sowie praktische Hinweise zur Pflege und Gesunderhaltung der Stimme. von Richter, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
BERNHARD RICHTER, geb. 1962, ist Professor für Musikermedizin mit Schwerpunkt künstlerische Stimmbildung und leitet das Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM). Seine erste musikalische Ausbildung in der Kindheit und Jugend erhielt er bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben sowie im Geigenunterricht bei Prof. Hedwig Pahl (Stuttgart/Trossingen). Neben seinem Medizinstudium in Freiburg, Basel und Dublin absolvierte er ab 1986 ein Gesangsstudium in Freiburg bei Beata Heuer-Christen (Konzertexamen 1991). Nach Promotion zum Dr. med. und zwei Facharztausbildungen zum HNO-Arzt und Phoniater/Pädaudiologe habilitierte er sich 2002. Bernhard Richter, der auch als Sänger in zahlreichen Musiktheaterproduktionen auftritt, ist im FIM vor allem für die medizinische Betreuung der Sänger und Musiker sowie der Stimmpatienten in sprechenden Berufen zuständig. Daneben unterrichtet er Stimmphysiologie und Hörphysiologie an der Musikhochschule sowie an der Medizinischen Fakultät. Für seine Arbeit hat er bereits mehrere Preise bekommen.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 1019 Seiten
- Erschienen 2014
- Plural Publishing Inc
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart