
Der polnische Papst: Bilanz eines Pontifikats (Unerwünschte Bücher zur Kirchengeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der polnische Papst: Bilanz eines Pontifikats“ von Hubertus Mynarek bietet eine kritische Analyse des Pontifikats von Papst Johannes Paul II. Mynarek, selbst ein ehemaliger Priester und Theologe, beleuchtet die Errungenschaften und Kontroversen während der Amtszeit des ersten nicht-italienischen Papstes seit Jahrhunderten. Das Buch untersucht Johannes Pauls Einfluss auf die katholische Kirche, seine Rolle im politischen Wandel Europas, insbesondere in Osteuropa, sowie seine konservative Haltung zu sozialen und theologischen Fragen. Mynarek hinterfragt auch die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf die innerkirchliche Reform und den Dialog mit anderen Religionen. Insgesamt liefert das Buch eine differenzierte Betrachtung eines der einflussreichsten Päpste der Neuzeit und lädt zur Diskussion über dessen komplexes Erbe ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- misc_supplies
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Feltrinelli
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 1997
- Doubleday
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- OUR SUNDAY VISITOR
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Neue Berlin
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Random House