
Max Klinger. "Alle Register des Lebens"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Graphiker, Maler und Bildhauer Max Klinger zählt zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Anlässlich der 150. Wiederkehr seines Geburtstages präsentiert dieses Buch das phantasiereiche, humorvolle, aber auch zeitkritische, mitunter bizarre und in seiner ästhetischen Raffinesse bis heute faszinierende graphische Werk des Künstlers. Im Mittelpunkt stehen die Radierzyklen Klingers. Bei zehn bedeutenden Zyklen, die der Künstler zwischen 1879 bis 1910 geschaffen hat, zeigen Vorzeichnungen, erste Fassungen und Zustandsdrucke beispielhaft den Weg von der Idee bis zur Umsetzung im vollendeten Werk. Selbstbildnisse des sich immer wieder selbst inszenierenden Klinger runden den Band ab. Behandelt wird darüber hinaus in einem umfangreichen Aufsatz zum ersten Mal die künstlerische Beziehung von Käthe Kollwitz zu Max Klinger. Der Titel dieses Buches, "Alle Register des Lebens", ist ihrer Trauerrede für den Künstler entnommen. Als Vertreterin der Freien Secession Berlin sprach Käthe Kollwitz am 8. Juli 1920 an seinem Grab und fasste die Bedeutung Klingers für sich selbst und ihre Kollegen zusammen: "...Wir jungen Leute drängten uns zu den Kupferstichkabinetten in München, in Berlin, um Klingers Radierungen zu sehen. Was uns fortriß, was wir liebten in diesen Blättern, war nicht die technische Meisterschaft. Der ungeheure Lebensdrang, die Energie des Ausdrucks waren es, was uns daran packte. Wir wußten Max Klinger bleibt nicht an der Oberfläche der Dinge haften, er dringt in die dunkle Lebenstiefe..."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- perfect
- 204 Seiten
- Orlanda Verlag GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Kreuz-Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch