
Introduction to the US-American Legal System - Vol. 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Praxisnah: Eine Einführung in das amerikanische Rechtssystem wird an vielen Universitäten inzwischen angeboten. Viele Anwälte müssen sich mit Grundideen des amerikanischen Rechts beschäftigen. Gut verständlich und übersichtlich: Vokabelhilfen machen den Text gut lesbar und verständlich. Übersichten geben einen Überblick über das Gelesene. Inhaltlich umfassend: Das auf zwei Bände angelegte Werk bietet im ersten Band eine allgemeine Einführung, einen Überblick über das Verfassungs- und Vertragsrecht Die allgemeine Einführung macht den Leser mit den wichtigsten Institutionen, Rechtsfiguren und Rechtsbegriffen des US-amerikanischen Rechts vertraut: Common Law und Case Law Rechtsgeschichte Gerichtssystem Aufgaben der Exekutive. Das Verfassungsrecht informiert über das Staatsorganisationsrecht und das materielle Verfassungsrecht: Senat und Präsident, Supreme Court, Religionsfreiheit, Gleichheitsgrundsatz, Meinungsfreiheit. Das Vertragsrecht zeigt die Grundlagen auf: Angebot und Annahme, Consideration, Vertragsverletzung und Rechtsfolgen. Fallmethode: Die Leser bekommen Originalfälle und die Entscheidungen der Gerichte zum Verständnis der theoretischen Grundlagen. Die Fälle sind - dem amerikanischen System entsprechend - in "Facts", "Issue", "Holding" und "Reasoning" unterteilt. von Dörrbecker, Alexander;Rothe, Oliver;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL