Familienbilder: Reflexionen und Konstruktionen zum Thema Familie im aktuellen Spielfilm (Religion, Film und Medien (RFM))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Familienbilder: Reflexionen und Konstruktionen zum Thema Familie im aktuellen Spielfilm" von Reinhold Zwick untersucht die Darstellung und Konstruktion von Familienbildern in zeitgenössischen Spielfilmen. Das Buch analysiert, wie Filme verschiedene Facetten und Dynamiken von Familienleben reflektieren und welche gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Implikationen dabei sichtbar werden. Zwick beleuchtet die Art und Weise, wie Filme sowohl traditionelle als auch moderne Familienkonzepte darstellen und hinterfragt, inwiefern sie bestehende Normen bestätigen oder infrage stellen. Dabei wird auch der Einfluss von Religion und Medien auf die Wahrnehmung von Familie thematisiert. Der Autor bietet eine tiefgehende Analyse der filmischen Mittel, mit denen familiäre Beziehungen inszeniert werden, und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den gezeigten Bildern an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 35 Seiten
- Erschienen 2022
- Alibri
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen