
Filmische Sinneserweiterung: László Moholy-Nagys Filmwerk und Theorie: Diss. (Zürcher Filmstudien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Filmische Sinneserweiterung: László Moholy-Nagys Filmwerk und Theorie" von Jan Sahli ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem filmischen Schaffen und den theoretischen Ansätzen des ungarischen Künstlers László Moholy-Nagy auseinandersetzt. Das Buch, das als Dissertation im Rahmen der Zürcher Filmstudien veröffentlicht wurde, analysiert Moholy-Nagys Beiträge zur Avantgarde-Filmkunst und seine visionären Konzepte zur Erweiterung der menschlichen Wahrnehmung durch filmische Mittel. Sahli beleuchtet Moholy-Nagys Rolle in der Bauhaus-Bewegung und seine innovativen Ideen zur Nutzung neuer Technologien im Film. Der Autor diskutiert, wie Moholy-Nagy das Potenzial des Mediums Film erkannte, um die Sinne zu schärfen und neue ästhetische Erfahrungen zu ermöglichen. Dabei wird sowohl auf seine praktischen Arbeiten als auch auf seine theoretischen Schriften eingegangen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Werk eines Pioniers der visuellen Kultur des 20. Jahrhunderts und zeigt auf, wie seine Ideen bis heute Einfluss auf die Kunst- und Medienlandschaft haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Heidelberg University Publi...
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag