
Pferde in der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pferde in der Kunst" von Dagmar von Gersdorff ist ein faszinierender Blick auf die Darstellung und Bedeutung von Pferden in der Kunstgeschichte. Das Buch untersucht, wie Künstler im Laufe der Jahrhunderte Pferde dargestellt haben, von prähistorischen Höhlenmalereien bis hin zu modernen Skulpturen und Gemälden. Dabei beleuchtet die Autorin nicht nur die künstlerischen Techniken, sondern auch den kulturellen Kontext und die symbolische Bedeutung, die das Pferd in verschiedenen Gesellschaften hatte. Sie zeigt auf, wie das Pferd als Symbol für Macht, Schönheit, Freiheit und Vitalität gesehen wurde und wie diese Aspekte in der Kunst zum Ausdruck gebracht wurden. Mit zahlreichen Abbildungen ist dieses Buch eine visuelle Reise durch die Geschichte der Pferdedarstellung in der Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- DK
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Sonntag, J
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Sonntag
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Free Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon