'Es war ein harter Kampf um meine Erinnerung'. Ein Lebensbericht aus der RAF
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es war ein harter Kampf um meine Erinnerung" ist ein autobiografischer Bericht eines ehemaligen Mitglieds der Rote Armee Fraktion (RAF), einer linksextremistischen terroristischen Vereinigung in Deutschland. In diesem Buch schildert der Autor seine persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen innerhalb der Organisation, den ideologischen Hintergrund und die Beweggründe für seinen Beitritt sowie die inneren Konflikte und moralischen Dilemmata, mit denen er konfrontiert war. Der Lebensbericht beleuchtet auch die psychologischen Auswirkungen des Lebens im Untergrund und den ständigen Druck durch die Verfolgung durch Sicherheitsbehörden. Der Autor reflektiert über seine Vergangenheit, den Prozess der Distanzierung von extremistischen Ideologien und den schwierigen Weg zur Aufarbeitung seiner Erinnerungen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Innenleben eines ehemaligen Terroristen und thematisiert zugleich die Möglichkeit von Reue, Veränderung und persönlichem Wachstum.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kiepenheuer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Mikrotext
- hardcover
- 361 Seiten
- Erschienen 1977
- San Francisco Press



