
Die WILDEN 60er
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das äußere Erscheinungsbild der Frau in den 60er Jahren veränderte sich radikal. Lässt sich dies auch anhand der Modejournale verifizieren? Dieser Frage wird in der Untersuchung nachgegangen. Die Korrelation von Emanzipation und Mode impliziert die Annahme, auch Mode als Indiz für einen Wandel der Rollenidentität interpretieren zu können. Modefotografie als Mittel der Kommunikation spiegelte auf verschiedenen Ebenen den Zeitgeist wider. Werden diese Veränderungen in der Gesellschaft von den Modejournalen der 60er Jahre erkannt und entsprachen die Abbildungen und Bilder dem gesellschaftlichen Umbruch? Die Frage, ob die Modefotografie der Kommerzialisierung der Mode untergeordnet war, wird im engen Zusammenhang mit dem Auftrag der Modezeitschrift erörtert. von Follmann, Sigrid-Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Dr. phil. Sigrid-Ursula Follmann studierte Pädagogik in Göttingen und Geschichtswissenschaft in Bielefeld. In ihrer Dissertation an der Universität Basel arbeitete sie über die Bildung der Frau im Zusammenhang mit der Geschlechterordnung in der Spätaufklärung in der Schweiz. Das Frauenbild in den Modejournalen im Laufe des 20. Jahrhunderts gehört u. a. zu ihren Themenschwerpunkten.
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)

- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1991
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Edition Olms
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Verso