
Film vor dem Film. Bewegende und bewegliche Bilder als Mittel der Imaginationssteuerung in Mittelalter und Früher Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Film vor dem Film. Bewegende und bewegliche Bilder als Mittel der Imaginationssteuerung in Mittelalter und Früher Neuzeit" von Jörg J. Berns untersucht die Rolle von Bildern und visuellen Medien vor der Erfindung des Films. Das Buch analysiert, wie bewegte und bewegliche Bilder im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit genutzt wurden, um die Vorstellungskraft der Menschen zu beeinflussen und zu steuern. Berns beleuchtet verschiedene Formen visueller Darstellungen, darunter Wandmalereien, Glasfenster und mechanische Apparate, die als Vorläufer moderner Filmtechniken betrachtet werden können. Er zeigt auf, wie diese Medien nicht nur zur Unterhaltung dienten, sondern auch zur Vermittlung religiöser und politischer Botschaften eingesetzt wurden. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet das Werk kunsthistorische, literaturwissenschaftliche und medientheoretische Perspektiven, um ein tieferes Verständnis für die Entwicklung medialer Praktiken zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS