
Edertalsperre: Wiederaufbau nach der Zerstörung 1943 bis 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Edertalsperre: Wiederaufbau nach der Zerstörung 1943 bis 1945" von Reinhard Kühnl behandelt die Geschichte und den Wiederaufbau der Edertalsperre, die während des Zweiten Weltkriegs durch einen britischen Luftangriff im Jahr 1943 schwer beschädigt wurde. Kühnl beschreibt die strategische Bedeutung der Talsperre sowie die Auswirkungen ihrer Zerstörung auf die umliegenden Gebiete. Der Fokus liegt auf den technischen und logistischen Herausforderungen des Wiederaufbaus in den Jahren nach dem Angriff, wobei auch die politischen und sozialen Rahmenbedingungen in der Endphase des Krieges und unmittelbar danach beleuchtet werden. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in ein bedeutendes Infrastrukturprojekt und dessen Rolle in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 881 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...