Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dies ist ein persönliches Buch, der Werkstatt-Bericht einer langjährigen Journalistin, die an ihren Erfahrungen, ihren Irrtümern, ihren Zweifeln teilhaben lässt. Charlotte Wiedemann nimmt ihre Leser mit auf eine anspruchsvolle Reise durch Kulturen und Kontinente, vom Iran über Afrika bis Neuguinea, und sie lässt dabei hinter die Kulissen der Arbeit einer Auslandsreporterin blicken. Wie entsteht unser Weltbild? Was können Journalistinnen und Journalisten überhaupt begreifen von der »Fremde«, vom »Anderen«? Und wie wahrhaftig ist ihr Bild von der Wirklichkeit? Der Versuch, nicht weiß zu schreiben: Das ist die Suche nach einem Blick auf die Welt, der sich von der Enge des Eurozentrismus befreit. Ein Plädoyer für einen Journalismus des Respekts. Respekt auch vor dem Mediennutzer, der durch den täglichen Ansturm kontextloser Nachrichten mehr verdummt als aufgeklärt wird. Das Buch wendet sich an alle, denen bei dieser Art der Berichterstattung unwohl ist. Und die endlich wissen wollen: Warum. von Wiedemann, Charlotte
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte Wiedemann, *1954. Lebte einige Jahre in Südostasien, bereiste später viele islamische Länder Asiens, Arabiens und Afrikas, u.a. für GEO, DIE ZEIT, Le Monde diplomatique.
- Geheftet -
- Erschienen 2022
- jandorfverlag KG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- Piper
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG