
Meister Eckhart als normative Gestalt des geistlichen Lebens (Sammlung Kriterien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meister Eckhart als normative Gestalt des geistlichen Lebens" von Alois M. Haas untersucht die Rolle von Meister Eckhart, einem bedeutenden Mystiker und Theologen des Mittelalters, als Vorbild für das geistliche Leben. Haas analysiert Eckharts Lehren und deren Einfluss auf die spirituelle Praxis, wobei er dessen theologische Konzepte wie die Gottesgeburt in der Seele und die radikale Entleerung des Selbst beleuchtet. Das Buch positioniert Eckhart als zentrale Figur in der christlichen Mystik und diskutiert seine Relevanz für moderne spirituelle Suchende. Es ist Teil der "Sammlung Kriterien", einer Reihe von Werken, die sich mit grundlegenden Fragen des religiösen Lebens auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Neue Stadt
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Graf-Classen, Margit
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Oriflamme