Herrlichkeit. Eine theologische Ästhetik 1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bibel ist voll der göttlichen Herrlichkeit (Gloria, Doxa, Kabod, Schechina), ja die ganze Offenbarung ist, mitsamt dem Geheimnis von Sünde und Kreuz in ihrer Mitte, gerade in ihren Abschlüssen (Paulus, Johannes), aber schon im Alten Testament als Hervorstrahlen der göttlichen Herrlichkeit gezeichnet. Ohne diesen Aspekt würde die ganze Religion, so wahr und so gut sie sonst wäre, zu einer Sammlung von richtigen Sätzen und nützlichen Einrichtungen herabsinken. Einzig das Schöne begeistert die Menschen und reißt sie zu der «nobeln Tollheit» hin (Nietzsche), die jener totale Lebenseinsatz ist, wie Christus ihn von den Seinen fordert. Nur wenn das Christliche der heutigen Welt noch einmal als das höchste Schöne gezeigt werden kann, hat es, menschlich gesprochen, Chancen, zu überleben. Der personale Glaube setzt ein ursprüngliches Sehen voraus, wie jede Geisteswissenschaft. Der vorliegende Band betrifft vor allem die Wahrnehmung des Christlichen und setzt sich intensiv mit der «historisch-kritischen» Schule auseinander. von Balthasar, Hans Urs von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 363 Seiten
- Johannes Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback -
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus




