
Technikfolgenabschätzung - eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung in die Technikfolgenabschätzung (TA) nimmt die realen gesellschaftlichen Probleme mit Technik, Technikfolgen und Technisierung zum Ausgangspunkt. Der Autor stellt dar, welche Erwartungen an die TA bestehen und was sie tatsächlich leisten kann, er widmet sich den Einrichtungen und Konzeptionen der Forschung und Beratung, schildert das TA-Handwerk mit seinen Methoden, Verfahren und disziplinären Bezügen, reflektiert die Leistungen der TA anhand exemplarischer Praxisfelder und erörtert ihre Grenzen und Perspektiven einschließlich kritischer Positionen. Die erste Auflage aus dem Jahr 2002 wurde von der »Soziologischen Revue« als »sorgfältig konzipiertes und umfassendes Buch zur Einführung in die TA« gewürdigt, das »alle relevanten Themen der TA auf überaus abgewogene Weise« behandelt. Acht Jahre später legt Grunwald hier eine stark überarbeitete Neuauflage vor, die den dynamischen Entwicklungen im gesellschaftlichen Umfeld der TA und in ihren konzeptionell-theoretischen wie auch methodisch-praktischen Ansätzen Rechnung trägt. Der Band ist in weiten Teilen neu konzipiert und formuliert, zahlreiche Aspekte und Abschnitte wurden hinzugefügt, aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse ergänzt. von Grunwald, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Börsenbuchverlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1994
- mi-Wirtschaftsbuch
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag