
Themenzentriertes Teamtraining III
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir dürfen erwarten, daß Teams die bisher auf Einzelleistung abgestimmten Managementstrukturen mehr und mehr ersetzen werden. Denn Teams übertreffen die Ergebnisse von Arbeitsgruppen und Einzelkämpfern bei weitem. Und wer immer Wettbewerbsvorteile durch Qualität, Innovation, Rentabilität und makellosen Service anstrebt, der wird der Team-Entwicklung hohe Priorität geben. Die Entwicklung von intelligenteren Produkten und wirksameren Dienstleistungen durch Teams läßt sich gut mit einer Gruppenphilosophie verbinden, wie sie in der Themenzentrierten Interaktion von Ruth Cohn entwickelt worden ist. Wir haben diese Gruppenphilosophie mit speziell entwickelten Gruppenexperimenten verbunden zum Themenzentrierten Teamtraining. Die vier Bausteine helfen neu zusammengesetzten Teams oder solchen, in denen Teilnehmer oder Leiter ausgetauscht wurden, zu einem leistungsfähigen echten Team zu werden. Schon bestehende Teams können mit ihrer Hilfe die Qualität der gemeinsamen Arbeit wesentlich verbessern. 25 Gruppenexperimente, die kognitives und intuitives Lernen und in vielen Fällen konkrete Arbeitsschritte ermöglichen auf dem Weg von einem potentiellen zu einem wirklichen Team. (Siehe auch ISBN 3-89403-610-9.) von Vopel, Klaus W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2002
- Meyer, Hans
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- managerSeminare Verlags GmbH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht