
Die Maßgaben der Kunst. Gesammelte Aufsätze 1959 - 1994
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Maßgaben der Kunst. Gesammelte Aufsätze 1959 - 1994" ist eine Sammlung von Essays und Artikeln des renommierten deutschen Dramatikers und Lyrikers Peter Hacks. In diesen Texten untersucht Hacks die Rolle und Funktion der Kunst in der Gesellschaft, ihre Beziehung zur Politik und ihr Potenzial als Medium für soziale Veränderungen. Er hinterfragt dabei kritisch gängige Annahmen über Kunst und Künstler und bietet neue Perspektiven auf Themen wie Ästhetik, Kreativität und Originalität. Die Sammlung zeigt Hacks' scharfsinnigen Intellekt, sein breites Wissen über verschiedene Kunstformen und seine Fähigkeit, komplexe Ideen zugänglich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext