Serge Stauffer: Kunst als Forschung: Essays, Gespräche, Übersetzungen, Studien (Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zürcher Hochschule dr Künste (ZHdK)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Serge Stauffer: Kunst als Forschung: Essays, Gespräche, Übersetzungen, Studien" ist eine umfassende Sammlung von Texten und Studien des Schweizer Künstlers und Theoretikers Serge Stauffer. Herausgegeben von Michael Hiltbrunner im Rahmen der Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), beleuchtet das Buch die innovative Sichtweise Stauffers auf Kunst als eine Form der Forschung. Die Publikation umfasst eine Vielzahl von Essays, Gesprächen und Übersetzungen, die Stauffers interdisziplinären Ansatz zur Kunst verdeutlichen. Er betrachtet künstlerisches Schaffen nicht nur als kreativen Ausdruck, sondern als methodischen Prozess der Erkenntnisgewinnung. Die Texte bieten Einblicke in seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Denkern sowie seine Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Medien und Methoden. Stauffers Arbeiten sind geprägt von einem starken Interesse an den Schnittstellen zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Das Buch dokumentiert seine Bemühungen, diese Bereiche zu verbinden und neue Perspektiven auf die Rolle der Kunst in der Wissensproduktion zu eröffnen. Durch seine visionären Ideen hat Serge Stauffer einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion über die Funktion und Bedeutung von Kunst in der modernen Welt geleistet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2019
- König, Walther
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag



