Serge Stauffer: Kunst als Forschung: Essays, Gespräche, Übersetzungen, Studien (Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zürcher Hochschule dr Künste (ZHdK)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Serge Stauffer: Kunst als Forschung: Essays, Gespräche, Übersetzungen, Studien" ist eine Sammlung von Schriften des Schweizer Künstlers und Theoretikers Serge Stauffer. Herausgegeben von Michael Hiltbrunner, beleuchtet das Buch Stauffers innovative Ansätze zur Kunst als Form der Forschung. Es umfasst eine Vielzahl von Texten, darunter Essays, Interviews und Übersetzungen, die Stauffers interdisziplinäre Denkweise und seine Beiträge zur zeitgenössischen Kunstpraxis dokumentieren. Stauffer war ein Pionier in der Verbindung von künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Methodik. Seine Arbeiten hinterfragen traditionelle Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft und regen zu einem Dialog über die Rolle des Künstlers als Forscher an. Die Publikation bietet Einblicke in seine Lehrtätigkeit sowie seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Denkern. Durch die Zusammenstellung dieser Schriften wird deutlich, wie Stauffers Ideen die Entwicklung der künstlerischen Forschung beeinflusst haben und weiterhin Einfluss auf aktuelle Diskussionen im Bereich der Kunsttheorie nehmen. Das Buch ist Teil der Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR) an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2019
- König, Walther
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner



