
Da ist nirgends nichts gewesen außer hier - Das „rote Mössingen“ im Generalstreik gegen Hitler: Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes - Jakob Textor zu Ehren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Da ist nirgends nichts gewesen außer hier - Das 'rote Mössingen' im Generalstreik gegen Hitler: Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes" ist ein Buch von Jürgen Wertheimer, das die einzigartige Geschichte des kleinen Dorfes Mössingen in Schwaben während der NS-Zeit beleuchtet. Es erzählt die mutige Geschichte der Dorfbewohner, die sich im Januar 1933 zu einem Generalstreik gegen Hitler zusammenschlossen - der einzige seiner Art in ganz Deutschland. Wertheimer würdigt dabei besonders Jakob Textor, einen lokalen Arbeiterführer und Widerstandskämpfer. Durch detaillierte Recherchen und Interviews mit Zeitzeugen zeichnet Wertheimer ein lebendiges Bild von dem damaligen Leben in Mössingen, den Gründen für den Streik und seinen Folgen für die Bewohner des Dorfes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1996
- Westarp