

Wohnpsychologie für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Betreten wir einen Raum, dann reagieren wir immer unmittelbar mit Gefühlen, noch bevor wir bewusst wahrnehmen und analysieren, was wir in dem Raum eigentlich schön oder nicht schön finden. Die Wirkung eines Raums auf den Einzelnen ist den meisten Menschen erst einmal nicht bewusst, dennoch beeinflusst sie unser Wohlbefinden, unser Verhalten, unsere Gesundheit und unsere Beziehungen. Warum wir auf bestimmte Eigenschaften von Räumen reagieren und uns in manchen Räumen sofort wohlfühlen, in anderen aber nicht, kann die Wohnpsychologie erklären. Der zunehmende Bedarf an einer wissenschaftlich, aber gleichzeitig gut lesbaren Einführung in das Thema der Wohnpsychologie wird mit diesem Buch gedeckt. Gleichzeitig liefert die Autorin sehr konkrete Empfehlungen und Praxistipps für die eigene Raumgestaltung. So lässt sich nicht nur ein optisch schönes Zuhause schaffen, sondern auch ein emotionaler Wohlfühlraum und Rückzugsort. von Perfahl, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Barbara Perfahl absolvierte ihr Diplomstudium der Psychologie an der Universität Wien und ihre Promotion an der Universität Leipzig. Bereits seit dem Studium beschäftigt sie sich mit Architektur und Raumgestaltung sowie Wohnthemen und den damit verbundenen Überschneidungen zur Psychologie. Seit 2008 ist sie selbstständig als Wohnpsychologin tätig. Sie berät Privatpersonen und Firmen bei der Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen auf der Basis wohn- und architekturpsychologischer Erkenntnisse und unterstützt Medien als Expertin.
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Polity
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG