
Starke Stücke. Georg Friedrich Händel: Der Messias
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dublin, 1742: Jonathan Swift, ehrwürdiger Dekan der Dubliner St. Patricks Kathedrale, ist empört. Was hat man ihm da für Verwerfliches zu Ohren gebracht? Seine Chorbuben würden ihre Gottesdienstpflichten vernachlässigen und sich stattdessen in den Kneipen der Fishamble Street herumtreiben? Jonathan Swift kann es nicht fassen: Im "Bulls Head" soll ein Oratorium mit Bibelversen zur Uraufführung kommen. Kirchenmusik an einem Ort, an dem sich die Leute betrinken und dumme Witze reißen! Der Dekan beschließt, den berühmten Komponisten aufzusuchen, der hinter dieser Angelegenheit steckt. In seinem Hörspiel erzählt Markus Vanhoefer, wie Georg Friedrich Händel von London nach Irland segelte, und von den bemerkenswerten Umständen, unter denen sein Oratorium zum ersten Mal erklang: "Der Messias", dessen "Halleluja"-Chor heute das meistgespielte Klassikstück der Welt ist. von Vanhoefer, Markus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 431 Seiten
- Erschienen 2005
- Barenreiter
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Barenreiter
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- Geheftet
- 24 Seiten
- Erschienen 2003
- Schott Music
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Stroemfeld
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt
- Geheftet
- 208 Seiten
- Erschienen 1992
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...