
Die Revolution entlässt ihre Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Revolution entlässt ihre Kinder" ist eine Autobiografie von Wolfgang Leonhard, die sein Leben von 1921 bis 1949 schildert. Das Buch beginnt mit seiner Kindheit in Deutschland, der Flucht nach Moskau mit seiner Mutter und seine Ausbildung in einer kommunistischen Internatsschule. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrt er nach Deutschland zurück und wird Teil der sowjetischen Besatzungsverwaltung in Ostdeutschland. Er beschreibt die Entstehung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und die zunehmende Stalinisierung der DDR. Schließlich entscheidet sich Leonhard für die Flucht nach Jugoslawien und später nach Westdeutschland, enttäuscht von den politischen Zuständen in Ostdeutschland. Das Buch ist ein bedeutender Bericht über das Leben unter dem Kommunismus und bietet einen einzigartigen Einblick in die Anfänge der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa Editions
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer