Chup Friemert: Radiowelten zur Asthetik der drahtlosen Telegrafie (Schriftenreihe der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Band 7)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Radiowelten zur Ästhetik der drahtlosen Telegrafie" von Chup Friemert ist eine umfassende Studie über die Ästhetik und den Einfluss der drahtlosen Telegrafie auf unsere Gesellschaft. Friemert untersucht, wie die Entwicklung der Radiotechnologie unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit verändert hat. Er bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte der drahtlosen Kommunikation und ihre Auswirkungen auf Kunst, Kultur und Gesellschaft. Darüber hinaus analysiert er die ästhetischen Aspekte dieser Technologie, einschließlich ihrer Rolle in Musik und Literatur. Das Buch ist Teil der Schriftenreihe der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und bietet eine faszinierende Perspektive auf das Verhältnis zwischen Technologie und Ästhetik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuchverlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2005
- Cambridge University Pr.
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- perfect
- 566 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover -
- Verlag: Verlag Technik /Hus...
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Schlembach, J
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1980
- Vieweg+Teubner Verlag