
Geniale Gehirne. Zur Geschichte der Elitegehirnforschung (Wissenschaftsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geniale Gehirne. Zur Geschichte der Elitegehirnforschung (Wissenschaftsgeschichte)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Michael Hagner lehrt seit 2003 an der ETH Z¿rich. Zuvor arbeitete er am Max-Planck-Institut f¿r Wissenschaftsgeschichte in Berlin und war Gastprofessor in Salzburg, Tel Aviv und Frankfurt a. M. Er ist Verfasser von ¿Homo cerebralis. Der Wandel vom Seelenorgan zum Gehirn¿ (1997) und Herausgeber von ¿Ansichten der Wissenschaftsgeschichte¿ (2001). Bei Wallstein erschienen: ¿Der falsche K¿rper. Beitr¿ zu einer Geschichte der Monstrosit¿n¿ (Hg. 1995, z. Zt. vergriffen, Neuaufl. i.V.); ¿Ecce cortex. Beitr¿ zur Geschichte des modernen Gehirns¿ (Hg., 1999, ISBN 3-89244-360-2).
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Goldmann Verlag
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Ecco