
Gedichte vor dem Grossen Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Trakl und Georg Heym sind die beiden großen, jung verstorbenen deutschen Lyriker des beginnenden 20. Jahrhunderts. Im drohenden Schatten des Ersten Weltkrieges evozieren ihre Gedichte in den kühnen Metaphern einer neuen Bildsprache das emporwachsende, nie gekannte Grauen. Das Buch präsentiert beide Dichter mit einem eigenen Schriftschnitt, der nicht nur die Gedichte, sondern auch die Zitate aus den Briefen Trakls und den Tagebüchern Heyms kennzeichnet. Die Abfolge von Dichterwort und kongenialer Fotoabbildung findet ihre Entsprechung in der Akzentuierung durch Zwischentitel, die aus den Werken beider Poeten stammen und eine Steigerung nachzeichnen, die beim Tod endet. Die Illustrationen stammen von dem Bildkünstler Boldù.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag