
Kunst und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch versucht am Beispiel zahlreicher Arbeiten international bekannter Künstler, sich dem gedanklich schwer faßbaren und jeden Menschen direkt betreffenden Phänomen Zeit auf anschauliche Weise zu nähern. Wie verhalten sich künstlerische Werke, die Zeit thematisieren, zur Unfaßbarkeit der Zeit? Welche Hilfestellungen kann Kunst entwickeln, um Zeit darstellbar zu machen? Die Konstruktionen der Künstler erweisen sich als interdisziplinäre Unternehmen, an keinen Stil und kein bervorzugtes Material gebunden, allen methodischen Wegen zugänglich. Erstmals werden hier Arbeiten zeitgenössischer Künstler daraufhin befragt, mit welchen Mitteln sie Zeit als Thema gestalten. Theoretische Reflexion und eine der direkten Beobachtung verpflichtete Analyse führen zur Zuordnung der Werke zu sechs unterschiedlichen Zeitbegriffen. Behandelt werden Werke von Roman Signer, Douglas Huebler, Jan Dibbets, Monika Baumgartl, Edmund Kuppel, Barbara und Michael Leisgen, Nancy Holt, General Idea, On Kawara, Hanne Darboven, Joseph Kosuth, Timm Ulrichs, Barbara Schmidt-Heins, Hans Haacke, Michael Badura, Dan Graham, Frank Gillette, Gerald Ducimetière, Ira Schneider, Nam June Paik, Roman Opalka, Dieter Froese, Christian Boltanski, Roger Welch, Nikolaus Lang, Claudio Costa, Anne und Patrick Poirier, Hamish Fulton und Abramovic/Ulay. von Paflik-Huber, Hannelore
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Kerber Verlag