
Max Liebermann (Ein Maler-Leben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Max Liebermann: Ein Maler-Leben" von Bernd Küster bietet eine umfassende Biografie des bedeutenden deutschen Malers Max Liebermann. Küster zeichnet Liebermanns Lebensweg nach, beginnend mit seiner Geburt 1847 in Berlin bis zu seinem Tod 1935. Das Werk beleuchtet sowohl sein künstlerisches Schaffen als auch seine Rolle in der Gesellschaft und Kunstszene seiner Zeit. Es wird auf Liebermanns Einfluss auf den deutschen Impressionismus eingegangen sowie auf seine Tätigkeit als Präsident der Preußischen Akademie der Künste. Zudem thematisiert das Buch die Herausforderungen, denen er sich als Jude im zunehmend antisemitischen Klima Deutschlands stellen musste. Küsters Biografie verbindet kunsthistorische Analysen mit persönlichen Anekdoten und historischen Kontexten, um ein lebendiges Bild von Liebermanns Leben und Werk zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Hartung-Gorre
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- hardcover
- 192 Seiten
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag