
Biologischer Ratgeber für Mutter und Kind: Ernährung, Stillen, Impfungen, Kinderkrankheiten (Aus der Sprechstunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biologischer Ratgeber für Mutter und Kind: Ernährung, Stillen, Impfungen, Kinderkrankheiten (Aus der Sprechstunde)" von Ilse Gutjahr ist ein umfassender Leitfaden für werdende und frischgebackene Mütter. Das Buch bietet fundierte Informationen zu verschiedenen Aspekten der Gesundheit und Pflege von Mutter und Kind. Es deckt wichtige Themen wie die richtige Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit ab, gibt praktische Tipps zum erfolgreichen Stillen und erläutert die Bedeutung von Impfungen im Kindesalter. Zudem werden häufige Kinderkrankheiten besprochen, inklusive deren Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Der Ratgeber basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Praxiserfahrung, um Eltern in dieser entscheidenden Lebensphase kompetent zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Mabuse
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Hippokrates
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Mabuse
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 546 Seiten
- Erschienen 2018
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Mabuse
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- La Leche Liga
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter