
Die Vögel im Volksglauben: Eine volkskundliche Sammlung aus verschiedenen europäischen Ländern von der Antike bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Vögel im Volksglauben“ von Luise Gattiker ist eine umfassende volkskundliche Sammlung, die sich mit der symbolischen und kulturellen Bedeutung von Vögeln in verschiedenen europäischen Gesellschaften von der Antike bis zur Gegenwart beschäftigt. Das Buch untersucht, wie Vögel in Mythen, Legenden und Volksglauben dargestellt werden und welche Rolle sie in den Traditionen und Bräuchen verschiedener Kulturen spielen. Gattiker beleuchtet dabei sowohl positive als auch negative Assoziationen, die mit bestimmten Vogelarten verbunden sind, und zeigt auf, wie diese Vorstellungen über Jahrhunderte hinweg weitergegeben und verändert wurden. Die Autorin stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen und bietet einen tiefen Einblick in die reiche Symbolik der Vogelwelt im europäischen Volksglauben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2017
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 1148 Seiten
- Erschienen 1994
- AULA-Verlag
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2014
- AULA-Verlag
- flexibound
- 328 Seiten
- Prisma, München
- hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Franckh Kosmos Verlag
- turtleback
- 504 Seiten
- AULA-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Bündner Monatsblatt Verlag ...
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 401 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag