LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Anfänge sind schön: Briefwechsel 1953-1994 (Rimbaud-Taschenbuch)

Anfänge sind schön: Briefwechsel 1953-1994 (Rimbaud-Taschenbuch)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3890863280
Verlag:
Seitenzahl:
168
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Anfänge sind schön: Briefwechsel 1953-1994 (Rimbaud-Taschenbuch)
Briefwechsel 1953-1994
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Anfänge sind schön: Briefwechsel 1953-1994" ist eine Sammlung von Briefen zwischen dem deutschen Schriftsteller Hermann Lenz und seiner Frau Hanne. Der Austausch erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und bietet einen intimen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt des Paares. Die Briefe dokumentieren nicht nur ihre persönliche Beziehung, sondern auch Lenz' literarische Entwicklung und seine Auseinandersetzungen mit der literarischen Welt der Nachkriegszeit. Themen wie Liebe, Kunst, Alltagssorgen und historische Ereignisse werden in diesem umfangreichen Briefwechsel behandelt. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild einer lebenslangen Partnerschaft und eines Schriftstellers, dessen Werk stark von seinem persönlichen Umfeld geprägt war.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
168
Erschienen:
2018-11-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783890863283
ISBN:
3890863280
Verlag:
Gewicht:
222 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans Bender (1919 Mühlhausen/Kraichgau - 2015 Köln) war u.a. Herausgeber der Literaturzeitschrift «Akzente» sowie zahlreicher Anthologien; veröffentlichte Gedichte, Kurzgeschichten, Romane («Eine Sache wie die Liebe», «Wunschkost») und Aufzeichnungen. Er war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Zahlreiche Auszeichnungen: zuletzt Kulturpreis Köln 2000 sowie die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung in Weimar 2006. 2009 erschien sein Briefwechsel mit Rose Ausländer, 2016 mit Elias Canetti. Hermann Lenz (1913 Stuttgart - 1998 München) begann mit Gedichten; es folgten zahlreiche Erzählungen und Romane, darunter der neunbändige autobiographische Romanzyklus um Eugen Rapp: von «Verlassene Zimmer» bis «Freunde». Er war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1978 der Büchner-Preis. 2001 erschien sein Briefwechsel mit Paul Celan, 2006 mit Peter Handke.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl