
Magersucht: Der Gang durch den Spiegel. Zur Dialektik der individuellen Magersuchtsentwicklung und patriarchal-gesellschaftlicher Strukturzusammenhänge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Magersucht: Der Gang durch den Spiegel. Zur Dialektik der individuellen Magersuchtsentwicklung und patriarchal-gesellschaftlicher Strukturzusammenhänge" untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen individueller Magersuchtsentwicklung und den gesellschaftlichen Strukturen, insbesondere im Kontext patriarchaler Systeme. Es beleuchtet, wie persönliche Erfahrungen von Betroffenen mit gesellschaftlichen Erwartungen und Schönheitsidealen kollidieren. Die Autorin oder der Autor analysiert dabei sowohl psychologische als auch soziokulturelle Faktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Magersucht beitragen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen wird ein tieferes Verständnis für die Erkrankung gefördert und die Notwendigkeit gesellschaftlicher Veränderungen betont, um Betroffene besser unterstützen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Kartoniert
- 499 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- echomedia buchverlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2011
- Chronos