

Schöner grüner Schein: Warum »grüne« Technologien derselbe Irrweg in Grün sind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schöner grüner Schein: Warum »grüne« Technologien derselbe Irrweg in Grün sind" von Max Wilbert untersucht kritisch die Annahmen und Versprechen hinter sogenannten grünen Technologien. Wilbert argumentiert, dass viele dieser Technologien, die als Lösungen für Umweltprobleme präsentiert werden, lediglich eine Fortsetzung bestehender destruktiver Praktiken darstellen – nur in einem grüneren Gewand. Er beleuchtet, wie der Fokus auf technologische Innovationen oft von den tieferliegenden systemischen Veränderungen ablenkt, die notwendig wären, um echte ökologische Nachhaltigkeit zu erreichen. Das Buch fordert ein Umdenken hin zu einer ganzheitlicheren Betrachtung der ökologischen Krise und plädiert für radikalere Ansätze zur Bewältigung der Umweltprobleme unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Derrick Jensen ist Autor von mehr als 25 Büchern, darunter Deep Green Resistance, A Language Older Than Words, The Culture of Make Believe und Endgame. Er ist außerdem Lehrer, Aktivist und Kleinbauer und wurde von Democracy Now! zum »Dichter-Philosophen der ökologischen Bewegung« ernannt. Im Jahr 2008 wurde er von Utne Reader zu einem der 50 Visionäre, die die Welt verändern, gewählt. Er ist einer der Mitbegründer der Organisation Deep Green Resistance. Er lebt in Nordkalifornien auf einem Grundstück, auf dem häufig Bären zu Besuch sind. Mehr unter DerrickJensen.org Lierre Keith ist Schriftstellerin, Kleinbäuerin und radikale feministische Aktivistin. Sie ist Autorin von sechs Büchern, darunter The Vegetarian Myth: Food, Justice, and Sustainability, und Co-Autorin von Deep Green Resistance mit Derrick Jensen und Aric McBay: Strategie zur Rettung des Planeten. Außerdem ist sie Mitbegründerin der Organisation Deep Green Resistance. Keith wurde sechsmal wegen politischer Widerstandsakte verhaftet. Sie lebt in Nordkalifornien, wo sie 20 Hektar Land mit riesigen Bäumen und riesigen Hunden teilt. Mehr unter LierreKeith.com Max Wilbert ist Schriftsteller, Organisator und Wildnisführer, der gegen das kanadische Teersand-Megaprojekt und den Teersandabbau in Utah kämpfte, sich gegen die industrielle Wasserentnahme und die Abholzung von Wäldern in Nevada wehrte, sich für die letzten wilden Büffel im Yellowstone-Nationalpark einsetzte und mit indigenen Gemeinschaften in British Columbia zusammenarbeitete. Er lebt in der Nähe von Eugene, Oregon, in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt. Mehr unter MaxWilbert.org
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2011
- CATO INST
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- mi-Wirtschaftsbuch
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- perfect
- 209 Seiten
- Erschienen 2023
- bestwriter Verlag Hermann &...
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- VDM Verlag Dr. Müller
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Murmann Publishers
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Lobster Pr