

Der globale Minotaurus: Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der globale Minotaurus: Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft" von Yanis Varoufakis, übersetzt von Ursel Schäfer, ist eine kritische Analyse der globalen Wirtschaftsgeschichte und ihrer Dynamiken. Varoufakis verwendet die Metapher des Minotaurus aus der griechischen Mythologie, um das wirtschaftliche System zu beschreiben, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat. Er argumentiert, dass die USA zur zentralen Kraft in einem globalen Kreislauf wurden, indem sie Handelsdefizite anhäuften und überschüssiges Kapital aus aller Welt absorbierten. Dieses System brach mit der Finanzkrise 2008 zusammen. Varoufakis untersucht die Ursachen dieser Krise und diskutiert mögliche Wege zur Stabilisierung und Reformierung der Weltwirtschaft. Dabei kritisiert er die bestehenden Machtstrukturen und plädiert für ein neues ökonomisches Modell, das nachhaltiger und gerechter ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yanis Varoufakis, geboren 1961, lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften und ökonomische Theorie an der Universität Athen. In mehr als 20 Jahren Lehrtätigkeit in England und Australien (u.a. an den Universitäten von Sydney, Glasgow und Cambridge) hat er zahlreiche wissenschaftliche Werke veröffentlicht, u.a. "Foundations of Economics" und "Game Theory: A critical text". Dies ist sein erstes Buch für ein breiteres Publikum.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Basic Books
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag