Digital Canetti
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
50 menschliche Charaktere beschreibt der Literaturnobelpreisträger Elias Canetti in seinem Buch "Der Ohrenzeuge". Diese 50 Charaktere - zuweilen surrealistisch, immer überzeichnet - dienten als Ausgangspunkt für die Gestaltung von virtuellen Räumen im Rahmen des Lehrgebiets Computer Aided Design an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur. Im Laufe von drei Semester entwarfen 50 Studierende mit Hilfe der Visualisierungssoftware Cinema 4D anthropologische Raumkonzepte, in denen die Eigenschaften der literarische beschriebenen Charaktere in räumliche Phänomene überführt wurden. Die so entstandenen Raumkonzepte nehmen in ihrer atmosphärischen Wirkung eindrucksvoll Bezüge zu den von Canetti überzeichneten menschlichen Charakteren auf. von Hemmerling, Marco
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Leinen
- 750 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling & Co.
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 1991
- Leonardo Arte
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer




