
Opium für Ovid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Text handelt weniger von den bekannten und immer wieder erzählten Bereichen Liebe, Familie, Karriere etc, sondern vor allem von namenlosen Lebensbereichen. Zum Beispiel erleben sie Veränderungen des Körpers, die oft als "Verlust" definiert werden, als Verlust an Schönheit oder als Krankheit. Der Autorin geht nicht um den Verlust, sondern um Verwandlung, um Metamorphosen. Ein poetischer Zeitbericht, der aus zahllosen individuellen Momenten besteht. Auch ein Versuch, der Erotik ihre vielschichtigen Bilder zurückzugeben, Empfindungen und Ereignisse zu erzählen, die nicht mit "Beziehungen" zu tun haben.. Jede Figur bleibt in mehrere Richtungen offen, und diese "offenen" Stellen der einen Figur werden von anderen weiter verfolgt. In Anlehnung an Ovids Metamorphosen heißen die Frauen Leda Arachne Daphne Latona ScyIIa Salmacis Coronis Clymene In Venus -Limaea Niobe . Anaxarete Seme/e Ceres Pomona Asterie Thisbe Iuno Ocyroe Philomela und Iphis. von Tawada, Yoko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- Gebunden
- 45 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag