LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Verwandlungen Tübinger Poetik Vorlesungen

Verwandlungen Tübinger Poetik Vorlesungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3887691261
Seitenzahl:
80
Auflage:
-
Erschienen:
1998-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Verwandlungen Tübinger Poetik Vorlesungen
1: Stimme eines Vogels oder das Problem der Fremdheit. 2: Schrift einer Schildkröte oder das Problem der Übersetzung. 3: Gesicht eines Fisches oder das Problem der Verwandlung

Yoko Tawada denkt über Stimmen in verschiedenen Sprachen nach, sie erzählt vom Schreiben in unterschiedlichen Schriftsystemen und von Buchstabengespenstern im Computer und vielem mehr, auch von Gesichtern. Ein Mensch hat ein Gesicht, eine Stadt hat ein Gesicht, doch "Wo beginnt das Gesicht eines Fisches und wo endet es?" 1 Stimme eines Vogels oder Das Problem der Fremdheit 2. Schrift einer Schildkröte oder Das Problem der Übersetzung E-Mail für japanische Gespenster 3. Gesicht eines Fisches oder Das Problem der Verwandlung "Ob Thunfischdose oder Tunneleinfahrt, Kernseife oder Computerbildschirm - jedes anscheinend noch so banale Objekt wird unter dem zugleich ethnologischen und poetologischen Blick Yoko Tawadas zum Träger oder zum Medium einer verborgenen Botschaft, die es zu entschlüsseln gilt. Die Zeichen der Welt neu lesen lernen ..." (Jürgen Wertheimer) "Zu ihren Vorlesungen waren mehr als 500 Zuhörer gekommen. sie hielt eine poetische Rede voll Anschaulichkeit und Gleichnishaftigkeit" (Schwäbisches Tagblatt) " Diskrete postmoderne Schamanin der dichterischen Rede und hellhörige Philologin (im Sinne der Romantik)." (Jürgen Wertheimer) von Tawada, Yoko

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
80
Erschienen:
1998-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783887691264
ISBN:
3887691261
Gewicht:
98 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Yoko Tawada, *1960 in Tokyo, 1982-2006 in Hamburg, seitdem in Berlin. Studium der Literaturwissenschaften in Tokyo und Hamburg, Promotion. Sie schreibt auf Deutsch und auf Japanisch. Mitglied der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.Viele Auszeichnungen, zuletzt Kleist-Preis (2016), Carl-Zuckmayer-Medaille (2018). Romane, Prosa, Gedichte, Essays und Theaterstücke, u.a. "Abenteuer der deutschen Grammatik" (Gedichte, 4. Auflage); "Etüden im Schnee" (Roman, 3. Auflage 2018); "akzentfrei" (Literarische Essays, 2. Auflage 2017) und "Ein Balkonplatz für flüchtige Abenteuer" (Poetischer Roman, 2. Auflage 2018).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
8,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl