![Hand-, Lehr-, und Musterbuch für Korb- und Strohflechter, Korbmöbel- und Rohrwaren- Fabrikanten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/48/07/1b/1739222060_137178528324_600x600.jpg)
Hand-, Lehr-, und Musterbuch für Korb- und Strohflechter, Korbmöbel- und Rohrwaren- Fabrikanten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Hand-, Lehr-, und Musterbuch für Korb- und Strohflechter, Korbmöbel- und Rohrwaren-Fabrikanten" ist ein umfassender Leitfaden für die Kunst des Flechtens mit Materialien wie Korb und Stroh. Es richtet sich an Handwerker, Hersteller von Korbmöbeln sowie Rohrwaren-Fabrikanten. Das Werk bietet detaillierte Anleitungen und Techniken zum Flechten, einschließlich der Auswahl geeigneter Materialien, der Vorbereitung dieser Materialien sowie spezifischer Flechtmuster. Zudem enthält es zahlreiche Illustrationen und Beispiele, die als Inspiration dienen sollen. Neben praktischen Tipps wird auch auf die historische Entwicklung des Handwerks eingegangen, um ein tieferes Verständnis für diese traditionelle Kunstform zu vermitteln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- Dümmler
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Bielefeld : Delius, Klasing,
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Motorbuch
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Carsten Bothe - Lagerfeuer-...
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebundene Ausgabe
- 592 Seiten
- Erschienen 1979
- Fachbuchverlag Leipzig