
Byzanz. Das zweite Rom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Byzanz. Das zweite Rom" von Ralph-Johannes Lilie ist ein umfassendes und detailliertes Werk über die Geschichte des Byzantinischen Reiches, auch bekannt als das Oströmische Reich. Lilie beginnt mit der Gründung Konstantinopels im Jahr 330 n.Chr. und endet mit dem Fall der Stadt im Jahr 1453 an die Osmanen. Er beleuchtet sowohl politische, religiöse als auch kulturelle Aspekte dieser einzigartigen Zivilisation und zeigt auf, wie Byzanz eine Brücke zwischen Antike und Mittelalter darstellte. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle von Byzanz als "Zweites Rom", das sich trotz zahlreicher Herausforderungen und Krisen über tausend Jahre behaupten konnte. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Welt von Byzanz, seine Herrscher, seine Bevölkerung und sein Erbe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- hardcover -
- -
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder