

Schriften 4 Sinnliche Erkenntnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit wird die Wahrnehmung als Moment der Lebenstätigkeit des gesellschaftlichen Menschen in ihrer naturgeschichtlichen und gesellschaftlich-historischen Gewordenheit und Bestimmtheit durch die bürgerliche Gesellschaft auf der Basis marxistischer Methodik analysiert und in den erkenntnistheoretischen Konsequenzen entwickelt. Dabei wird die Befangenheit der bürgerlichen Wahrnehmungsforschung im bloß organismischen Spezifitätsniveau der Theorienbildung verdeutlicht. Als Formen der denkenden Verarbeitung sinnlicher Erfahrung werden das orientierende Erkennen und das begreifende Erkennen auseinandergelegt. Die Funktion orientierender Erkenntnis innerhalb individuell-utilitaristischer Praxis und begreifender Erkenntnis innerhalb solidarisch-kritischer Praxis des Menschen in der bürgerlichen Gesellschaft werden untersucht und Folgerungen für die Weiterentwicklung psychologischer Forschung und Berufstätigkeit gezogen. von Holzkamp, Klaus und Haug, Frigga und Maiers, Wolfgang und Osterkamp, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiga
- perfect -
- Erschienen 1998
- Carl-Auer
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2022
- Ludwig Buchverlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Vandenhoeck & Ruprecht